Jedes Mal, wenn du dich zeigst, stehst du auf einer Bühne – ob vor Tausenden oder nur vor einer Person.
Für die Performance deines Lebens musst du zwei große Fragen beantworten:
Die erste – Wer bin ich?
Die zweite – Wen performe ich?
Vielleicht glaubst du noch, du bist kein Performer – ich sage dir: Du bist einer. Denn Leben heißt performen.
Und das kann leicht sein – wenn deine innere und äußere Performance übereinstimmen.
Darum geht es bei Perform Your Life:
Dein Ich, authentisch und leicht, auf der Bühne deines Lebens.
Ob im Fernsehen, auf der Theaterbühne, bei einer Keynote oder in einem Zoom-Call mit nur einer Person – in meiner Rolle als Coach und Regisseur verhelfe ich dir zur Performance deines Lebens.
Wie du dorthin kommst, erfährst du hier.
Der eigentliche Anlass – ein Training für einen Bühnenauftritt wurde rückblickend zu einer Nebensache, die ich Dank des Coachings viel leichter und souveräner meistern konnte. Zur Hauptsache in der Zusammenarbeit wurde die Erkenntnis über mich selbst, dass noch mehr Authentizität und das Setzen von klaren Grenzen, im Beruf sowie im Privatleben, mir eine neue Lebensdimension bieten ...
Anfangs dachte ich. Auf eine Bühne gehen, zu Menschen sprechen – das kann ich doch – hab´ ich doch x-Mal gemacht! Was soll das hier?! Und dann habe ich gemerkt – ein paar kleine Korrekturen hier, ein paar Hinweise dort – und es läuft sich schon ganz anders auf eine Bühne! Diese Hinweise und Reminder haben mein Selbstbewusstsein enorm gestärkt. Gab es eine besondere Erkenntnis, eine integrierte Veränderung? Die gab es! Ich habe seither den ...
Als Trainer, Speaker und Coach performe ich jeden Tag. Durch die Arbeit mit Matthias noch sehr viel lieber und besser. Mithilfe seines wissenschaftlich fundierten PYL!-Coachings habe ich meine Performer Essenz gefunden, die ich schon lange gesucht habe. Matthias hat mit einer perfekten Kombination aus tiefem Fachwissen über Bühnenhandwerk sowie die Psychologie und Neurobiologie des Performens und kompetenter ...
„Nichts ist drinnen, nichts ist draußen:
Denn was innen das ist außen.“
Goethe